Einfach, komfortabel und sicher: Erleben Sie die Elektromobilität als Vergnügen. Dank der Installation von Wallboxen, dem intelligenten Lastmanagement und unserem Rundum-Service. Wir bieten Ihnen die Elektromobilitäts-Lösung aus einem Guss: vom Konzept bis zur effizienten Abrechnung. Im optimalen Fall in Kombination mit Sonnenstrom. Als Mitglied der Elektromobilitäts-Familie von Energie 360° sind wir für Projekte jeder Grössenordnung und Komplexität gerüstet.
Unsere Elektromobilitäts-Lösung steuert die Lasten der Wallboxen dynamisch. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber den marktüblichen statischen Steuerungen. Das System berücksichtigt die im Gebäude benötigte Leistung in Echtzeit, berücksichtigt priorisierte Ladungen und gibt die aktuell verfügbare Leistung an die Ladestationen weiter. So werden die Elektroautos schnell und effizient geladen. Der Strom dafür kommt aus dem Netz und/oder aus Ihrer Solaranlage.
SEL bietet das intelligente Lastmanagement, optimiert den Eigenverbrauch von Solarstrom, reduziert Lastspitzen und erledigt die Abrechnung automatisiert mit dem preisgekrönten Kundenportal.
Unsere Steuerung verteilt die verfügbare Leistung dynamisch auf die verschiedenen Gruppen von Ladestationen – abhängig davon, wieviele Fahrzeuge pro Gruppe zu laden sind. Dabei berücksichtigt sie den aktuellen Gebäude-Verbrauch und die Solarstrom-Überproduktion. Mit SEL können sogar unterschiedliche Wallbox-Typen innerhalb einer Gruppe oder des Gesamtsystems frei kombiniert werden. Das ist einzigartig.
Die Fahrzeug-Besitzer*innen interagieren mit unserem System und teilen ihre Ladepräferenzen mit. Es kann beispielsweise ausdrücklich Solarstrom gefordert sowie eine Schnell- respektive Normalladung gewünscht werden. Die Vorgaben der einzelnen Nutzer*innen bilden die Basis für die Optimierung durch das SEL-System.
Zu den wichtigsten Anforderungen an funktionierende Elektrizitätssysteme gehört die Garantie, dass die verfügbare Leistung des Hausanschlusses nie überschritten wird und die Lastspitzen so tief wie möglich gehalten werden. Unabhängig davon, wie viel Energie im Gebäude inklusive für die Elektroauto-Ladungen benötigt wird, regelt das System den Stromfluss entsprechend.
Bestehende Gebäude, Garagen und Einstellhallen erfordern eine höhere Leistung, wenn zum bestehenden Strombedarf neu die Elektromobilität hinzu kommt. Das intelligente SEL-System ermöglicht es, dass die Hauszuleitung und der Hausanschluss nicht für viel Geld ausgebaut werden müssen. SEL steuert die Ladevorgänge innerhalb der definierten Einstellungen optimal und ermöglicht priorisierte Ladevorgänge.
Bei Neubauten mit Photovoltaik-Anlage und Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) besteht die besondere Chance darin, die Rentabilität der PV-Investition durch einen optimierten Eigenverbrauch zu steigern. Das System bringt die Ladevorgänge optimal in Einklang mit der Solar-Überproduktion. Die Nutzer*innen können frei bestimmen, ob ein Fahrzeug ausschliesslich mit Solarstrom geladen werden soll und profitieren in diesem Fall immer von günstigen Stromkosten.
Die intelligente Steuerung und der Zusammenschluss aller Verbraucher zu einer Gemeinschaft und damit – aus Sicht des Elektrizitätswerks – zu einem einzigen Energiebezüger ermöglichen zudem erhebliche Einsparungen bei der Netz-Erschliessung. Es braucht nur noch einen Netzanschluss und dieser kann erst noch kleiner dimensioniert werden.
Diese Elemente sind in unserer Lösung enthalten:
Auf Wunsch schlagen wir Elektroplanungs- und Elektroinstallations-Unternehmen vor.
Datenschutz hat für uns höchste Priorität. Deshalb behandeln wir Ihre Daten mit grösster Sorgfalt und setzen die modernsten Sicherheitstechnologien ein.
Smart Energy Link ist als Energiepionier Teil der Elektromobilitäts-Kompetenzgruppe von Energie 360°. Ein weiteres Plus, dank dem wir im Verbund auch sehr grosse, höchst komplexe und besonders anspruchsvolle Projekte planen, umsetzen und finanzieren können.
Zur Elektromobilitäts-Familie gehören diese Unternehmen:
In diesem Video vom Automobilsalon 2019 in Genf erfahren Sie mehr über die Mitglieder der Elektromobilitäts-Familie von Energie 360°.
Thomas Bühlmann
Energielösungsentwickler / Projektleiter
+41 79 265 09 84
E-Mail