
Herzlich Willkommen, Jonas Räber!
Stellt man sich nun einen gemütlichen Hobbysegler vor, so ist man bei Jonas an der falschen Adresse. Im Rahmen eines mehr als dreijährigen Segeltörns durchquerte er den Atlantik und Pazifik, um nach Neuseeland zu gelangen. Dabei ist ihm Maupiha'a, ein Atoll mitten im Pazifischen Ozean, speziell in Erinnerung geblieben. Dieses Atoll beheimatet gemäss Jonas neun nette Menschen, eine Vielzahl verschiedener Krebse, unendlich viele Kokosnüsse und einen häufigen Gast, einen Buckelwal, der ihn und seine Freundin täglich besucht hat. Fragt man Jonas, was in seinem Gepäck bei einem Segeltörn nie fehlen darf, so muss er nicht lange überlegen: “Ein gutes Kopfkissen und natürlich meine Kitesurfausrüstung! Ich könnte ja sonst einen guten Kite-Tag verpassen”, fügt er schmunzelnd hinzu.
Der studierte Biomedical Engineer fand seinen Weg zu SEL über ein Stelleninserat in einem Whatsapp-Status. Die Idee zur Bewerbung war schnell gefasst, denn die Aussicht auf eine sinnstiftende Arbeit und ein tolles Arbeitsklima waren überzeugend genug. Wir sind froh drum, denn mit Jonas hat SEL ein Teammitglied gewonnen, das sich nicht nur im Privaten gerne aus der Komfortzone bewegt, sondern auch im Job. So ist Jonas nämlich der festen Überzeugung, dass mit der richtigen Einstellung fast alles möglich ist. Dem können wir nur zustimmen.
Man munkelt, dass wenn der Wind weht, dann zieht es Jonas mit seinem Kite raus aufs Wasser und alles andere muss warten … Deshalb lieber Petrus, bitte sorge dafür, dass die stärksten Winde eher am Wochenende wehen. Sollten die 30 Knoten doch mal unter der Woche erreicht werden, stellen wir intern sicher, dass die SEL-Projekte von Jonas ebenfalls nicht stillstehen 😉
Schön bist du bei uns, Jonas!