Références


Vers la vue d'ensemble

Partnerreferenz Helion x SEL: Ein vZEV in Grenchen macht’s möglich

«Die enge Zusammenarbeit und Unterstützung durch SEL schätze ich extrem. Man wird in allen Belangen vollumfänglich beraten und begleitet. Dieses Projekt ist für alle Beteiligten ein voller Erfolg.»
– Raffael Fischer, Senior Projektleiter Photovoltaik, Helion Energy AG

Die Stockwerkeigentümergemeinschaften Fichtenweg 2 und 4 in Grenchen setzen auf Solarstrom, um Energiekosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Gemeinsam mit Helion Energy AG und Smart Energy Link (SEL) wurde ein virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) umgesetzt – ergänzt durch Ladeinfrastruktur für Elektromobilität.

Herausforderungen meistern

Die Montage der PV-Anlage war anspruchsvoll: Drei aneinanderliegende Dächer mit verschiedenen Hindernissen erforderten ein exakt angepasstes Modullayout, um die verfügbare Fläche optimal zu nutzen. Auch die vertraglichen Schritte zwischen Verwaltung und Verteilnetzbetreiber nahmen mehr Zeit in Anspruch – Prozesse, die sich bei virtuellen ZEVs erst seit Anfang Jahr einspielen. Dank präziser Planung, enger Abstimmung und einer Portion Pioniergeist konnte das Projekt dennoch erfolgreich und zukunftssicher realisiert werden.

Die Lösung: vZEV & Ladeinfrastruktur

Aufgrund der älteren, jedoch funktionstüchtigen Hauptverteilung und den begrenzten Platzverhältnissen entschied sich Helion für die Umsetzung mit einem virtuellen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV). Dabei werden die Stromzähler des lokalen Elektrizitätswerks in Kombination mit einem whatwatt Go Adapter eingesetzt. Diese Lösung bietet folgende Vorteile:

  • Flexibles Ein- und Austreten von Parteien ohne physische Umverdrahtung
  • Reduzierte Initialkosten für die STWEGs bei gleichzeitiger optimaler Nutzung der PV-Anlage
  • Integration von Ladeinfrastruktur, die direkt mit Solarstrom vom Dach versorgt wird
  • Echtzeitnahe Daten für die Visualisierung der Energieverbräuche (mit Aktualisierung im 15-Minuten-Takt) und das eigenverbrauchsoptimierte Steuern der Ladestationen

Mehrwerte für alle Beteiligten

Die Bewohnende profitieren heute von günstigem Solarstrom, nachhaltiger Elektromobilität und flexibler Preisgestaltung – und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur lokalen Energiewende.

Beteiligte Unternehmen:

Bauherrschaft: Immopart AG , Solothurn

SEL-Installationspartner: Helion Energy AG , Zuchwil

Gemeinsam erfolgreich

Das Projekt am Fichtenweg in Grenchen zeigt, wie durch die enge Zusammenarbeit von Helion Energy AG und Smart Energy Link AG innovative Energielösungen Realität werden. Gemeinsam wurde eine zukunftsweisende Lösung für die STWEG umgesetzt – effizient, flexibel und kundenorientiert.

👉 Möchten auch Sie als Installationspartner von SEL Teil der Energiewende werden? Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Partnerschaft und wie wir Sie bei Projekten unterstützen. Hier lang für mehr Infos.

«Die enge Zusammenarbeit und Unterstützung durch SEL schätze ich extrem. Man wird in allen Belangen vollumfänglich beraten und begleitet. Dieses Projekt ist für alle Beteiligten ein voller Erfolg.»
– Raffael Fischer, Senior Projektleiter Photovoltaik, Helion Energy AG

Fermer