GBL x SEL – «Effizienz ist ein zentrales Element zum Klimaschutz»
Warum legt die GBL so grossen Wert auf effiziente Heizsysteme?
Roman Stäger: Mit unserem Nachhaltigkeitsleitbild setzen wir die Vorgaben für einen CO₂-Ausstoss von Netto-Null bis 2050 um. Wir wollen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten und setzen dabei so weit wie möglich auf erneuerbare Energiequellen – bei minimalem Einsatz von Netzstrom. Deshalb überwachen wir konsequent die Energieverbrauchswerte im Betrieb sowie die Zielerreichung beim Absenkpfad der CO₂-Emissionen aus unserem Gebäudebestand, insbesondere in Bezug auf Heizsysteme und Speicherlösungen.
Wie häufig werden die Heizsysteme überwacht?
Roman Stäger: Das hängt von der Anlage und den getroffenen Massnahmen ab: monatlich, wöchentlich oder sogar täglich – mindestens aber einmal jährlich über unser internes Reporting.
Wie erleben Sie die Zusammenarbeit mit SEL?
Roman Stäger: Professionell und sehr unkompliziert. Dank einem direkten Ansprechpartner erfolgt die Bearbeitung rasch und einheitlich.
Welche konkreten Vorteile bringt die Partnerschaft mit SEL für die GBL?
Roman Stäger: Vor allem der höhere Automatisierungsgrad durch Digitalisierung. Wir haben heute eine Schnittstelle zu unserem Abacus-System für die Abrechnung, ein Mieterportal über unsere bestehende Kommunikations-App und ein Monitoring mit Live-Daten für unsere technischen Dienste.
Können Sie ein Beispiel nennen, wo SEL einen besonderen Mehrwert gebracht hat?
Roman Stäger: Das Monitoring unterstützt uns bei Fehleranalysen und bei der Überprüfung von definierten Massnahmen – ohne dass wir dafür eine aufwändige externe Begleitung benötigen.
Zum Schluss: Welche Trends sehen Sie aktuell im Energiemanagement von Immobilien?
Roman Stäger: Die Gebäudetechnik wird immer komplexer – durch neue gesetzliche Anforderungen, Bauherrenwünsche und Industrielösungen. Dabei darf der Fokus auf Effektivität nicht verloren gehen. Betrieb und Optimierung der Heizsysteme sowie die Einbindung von Wärme- und Stromspeichern müssen in einem ganzheitlichen System gedacht werden. Wir setzen dabei bewusst auf einen Lowtech-Ansatz: einfache, robuste Lösungen statt komplizierte Gebäudeleitsysteme.
Die Partnerschaft zwischen der GBL und SEL zeigt, wie sich Nachhaltigkeit, Digitalisierung und praxisnahe Lösungen verbinden lassen. Effiziente Heizsysteme und intelligentes Monitoring tragen nicht nur zur Senkung von Emissionen bei, sondern erleichtern auch die tägliche Arbeit im Betrieb.
👉 Möchten auch Sie Ihre Heizsysteme effizienter überwachen und von einer digitalen Heizkostenabrechnung profitieren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir zeigen Ihnen, wie SEL auch Ihre Liegenschaften fit für die Zukunft macht.